Fingerprint Türschloss
Ein Fingerprint Türschloss ist sicher und bedienerfreundlich. Der besondere Vorteil liegt darin, dass kein Schlüssel kann mehr verloren gehen kann.
Fingerprint Türschloss, sicherer und komfortabler kann ein Schloss kaum sein…
Ein Türöffner mit Fingerprintfunktion ist in der Regel mit einem elektronischen Profil-Zylinder verbunden. Damit das funktionieren kann, ist der Profil-Zylinder mit dem Keypad Fingerscan per Funk verbunden. Dadurch wird eine flexible Anbringung des Keypads an einem geeigneten, wettergeschützen Standort ermöglicht.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Burg Wächter TSE Business Set 5012 | Samsung EZON SHS-H700 Fingerabdruck, Touchpad 2 Notfallschlüssel | SEBURY Fingerprint Scanner F007-2 (Version 2) |
Vergleichergebnis | |||
Bewertung | |||
Preis | 419,00 € | 184,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Detailsderzeit ausverkauft | Detailsderzeit ausverkauft | Detailsderzeit ausverkauft |
Die individuelle Programmierung
Bei einem Fingerprint Türschloss haben Sie die Möglichkeit, über Ihren PC, auch online, Nutzungszertifikate zu programmieren. Sie können bestimmen, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit, ein ausgewählter Nutzer, ein bestimmtes Schloss, mit seinem Fingerprint öffnen kann.
Sie können nach Belieben Nutzungsberechtigungen erteilen oder löschen. Zusätzlich zu den registrierten Fingerprints, kann das noch mit einem codierten Funkschlüssel oder mit einem mechanischen Notschloss geöffnet werden.
Fingerprint Türschloss, so einfach vergeben Sie die Nutzungszertifikate
Über Ihren Computer können Sie individuell und sekündlich neu bestimmen, wann welche Nutzungszertifikate bei Ihrem Fingerprint Türschloss gelten.
Nehmen Sie sich eine Putzfrau als Beispiel, die täglich zwischen 8 und 10 Uhr in einer Wohnung für Ordnung sorgt. Ist diese Wohnung mit einer Fingerprint Türschloss gesichert, kann der Bewohner seiner Putzfrau eine Nutzungsberechtigung über den PC einrichten, die z. B. von 7.45 Uhr bis 10.15 Uhr gültig ist. Zu allen anderen Zeiten kann die bevollmächtigte Frau die Tür nicht öffnen.
Meldet sich die Hausangestellte an einem Tag krank, kann die Zugangsberechtigung auf einen Tastenklick hin beendet werden. Der Missbrauch einer erteilten Zugangsberechtigung durch eine andere Person, ist so gut wie unmöglich.
Eine Türschlosstechnik, die überall passt
Alle Türen, die eine Gesamtdicke von 120 mm nicht überschreiten, können mit einem elektronischen Schloss nachgerüstet werden. Elektronische Schlösser können entweder mit dem Fingerprint, mit einem Smartphone, mit einem Code oder einem Funkschlüssel geöffnet werden.
Die Vorteile von einem Fingerprint Türschloss im Gegensatz zu einem Türöffner mit Pincode, Funkschlüssel oder einer Smartphone-APP:
- Ist ein Fingerprint erst einmal eingescannt, kann die Zugangslegitimation individuell erteilt oder gelöscht werden, ohne dass der gescannte Fingerabdruck verlorengeht.
- Ein Fingerprint ist immer verfügbar, er kann nicht, wie z. B. ein Schlüssel, verloren gehen oder ein
Pincode vergessen werden.
- Unberechtigte Personen haben keinen Zutritt. Sie können weder einen Schlüssel, noch ein Smartphone stehlen, um sich den Zutritt zu erschleichen. Ein Fingerprint ist nicht übertragbar.
- Um ein elektrisches Schloss mit einem Smartphone öffnen zu können, muss dieses ausreichend viel Akku haben, ein Fingerprint Türschloss ist immer einsatzfähig, wenn die notwendigen Akkus häufig genug getauscht werden.
- Ein Schlüssel kann in einem Schloss abbrechen, ein Fingerprint wird nicht mechanisch verwendet.
- Viele Schlösser lassen sich von Kindern einfacher mit dem Fingerprint Türschloss öffnen, als mit einem Schlüssel.
Nachteile von einem Fingerprint Türöffner zu anderen Türöffnungsverfahren:
- Wird eine Tür mit dem Fingerprint geöffnet, sollte der Scanner vor Witterung geschützt angebracht werden. Bei starker Sonneneinstrahlung kann es evtl. zu Fehlinformationen beim scannen kommen.
- Die Fingerabdrücke von Kindern unter 14 Jahren lassen sich nicht so gut scannen, wie bei Erwachsenen, weil sich die weiche Struktur der Fingerkuppen immer noch verändert.
- Die Batterien, die die Nutzung von einem Fingerprint Türschloss ermöglichen, sollten regelmäßig ausgetauscht werden.
Fingerprint Türschloss – Kontrolle inklusive
Jeder Eigentümer von einem Fingerprint Türschloss hat nicht nur die volle Kontrolle darüber, welcher Nutzer wann eine Zugangsberechtigung hat, sondern auch, wann diese verwendet wurde. Das Auslesen der Historie mit dem eigenen Computer zeigt auf, wann sich wer wo Zutritt verschafft hat. Die zum Schloss gehörige Computersoftware ermöglicht jede Überprüfung. Von der Vergabe der Nutzungsrechte, bis hin zur Kontrolle, wann eine Tür mit dem Fingerprint geöffnet wurde.