Elektronisches Türschloss nachrüsten
Sie können an fast jeder Tür ein elektronisches Türschloss nachrüsten, wenn Sie nicht nur sicher wohnen, sondern auch einfach und komfortabel schließen möchten.
Der Austausch dauert kaum 15 Minuten
Möchten Sie ein elektronisches Türschloss nachrüsten? Dann brauchen Sie nur etwa 15 Minuten für den Umbau einplanen. Sie benötigen weder einen Stromanschluss, noch müssen Sie neue Kabel ziehen. Sie brauchen lediglich einen Schraubenzieher, mit dem Sie Ihren bisherigen Schließzylinder ausbauen. Gleich im Anschluss können Sie den demontierten Schließzylinder mit einem elektronischen Schließzylinder ersetzen.
Sie brauchen sich noch nicht einmal die Mühe zu machen, die Länge Ihres bisherigen Schließzylinders zu vermessen. Bei vielen elektrischen Türschlössern ist die Innenlänge des Zylinders verstellbar, sodass Sie immer verwendbar sind, egal, was Ihre Tür für Innenmaße hat.Elektronisches Türschloss nachrüsten, die Nutzung beginnt nach wenigen Minuten
Direkt nachdem Sie Ihren elektronischen Schließzylinder in Ihre Tür geschoben haben, können Sie ihn mit der dazugehörigen PZ-Schraube fixieren. Nun können Sie den ersten Funktionstest durchführen, und kontrollieren, ob Ihr neues elektronisches Türschloss richtig schließt und nicht hakt.
Danach bringen Sie an beiden Endseiten den jeweiligen Außenknauf an, indem Sie ihn in die richtige Position bringen und mit einem passenden Inbusschlüssel festschrauben. Um ein elektronisches Türschloss nachrüsten zu können, müssen Sie dann nur noch die dazugehörige Tastatur mit dem integrierten Fingerprintscanner an einem geeigneten Ort in Türnähe anbringen.
Elektronisches Türschloss nachrüsten, eine Bohrmaschiene können Sie sich sparen
Um das notwendige Bedienelement mit Tastatur und Fingerprintscanner anbringen zu können, brauchen Sie keine Bohrmaschine. Sie haben zwar die Möglichkeit, das Bedienelement anzuschrauben, können es aber auch mit einem hochwertigen Kleber an die ausgewählte Stelle kleben. Bevor Sie endgültig die Funktionsfähigkeit Ihres neuen elektronischen Türschlosses testen könnten, sollten Sie Ihren Fingerprint scannen oder einen Pincode festlegen. So können Sie ein elektronisches Türschloss nachrüsten, und schon nach wenigen Minuten in Benutzung nehmen.
Profitieren Sie von den unzähligen Vorteilen komfortabler Sicherheit
Elektronische Türschlösser sehen nicht nur stylish und modern aus, sie sind ach sicher. Einbrecher können normale Schließzylinder innerhalb weniger Sekunden problemlos öffnen. Ob mit einem Lockpick oder einem Schlagschlüssel, die meisten Türen lassen sich innerhalb weniger Sekunden vollkommen geräuschlos öffnen, ohne dass später ein Schaden am Schloss erkennbar ist. Bei einem elektronischen Türschloss kann Ihnen das nicht passieren. Weder Lockpick noch Schlagschlüssel können zum Einsatz kommen.
Flexible Nutzungsmöglichkeiten elektronischer Türschlösser
Niemand kann Ihnen mehr Ihren Türschlüssel stehlen, wenn Sie sich nur mit Ihrem Fingerprint Zutritt zu Ihren Räumlichkeiten verschaffen. Sie selber können sich freuen, Sie können auch keinen Türschlüssel mehr verlieren. Es lohnt sich aus vielen Gründen, dass Sie ein elektronisches Türschloss nachrüsten. Damit können Sie Ihrer Nachbarin einen Pincode kreieren, damit diese bequem Ihre Blumen gießen kann, wenn Sie im Urlaub sind. Sie brauchen keinen Haustürschlüssel mehr aus der Hand zu geben. Sie können sich selber nicht mehr aussperren. Sollte Ihre Haustür aus Versehen einmal zufallen, öffnen Sie diese einfach wieder mit Ihrem Fingerprint.
Sie haben immer die Kontrolle
Über Ihren Computer können Sie Ihre elektronische Schließanlage immer und überall kontrollieren. Sobald Sie Ihr elektronisches Türschloss nachrüsten, installieren Sie die dazugehörige Software auf ihrem PC. Im Anschluss können Sie nicht nur verschiedene Nutzerkonten einrichten, sondern auch die Fingerprints von anderen Nutzern scannen, Pincode vergeben oder zeitlich begrenzte Zugangsberechtigungen vergeben.
Falls Sie sich noch sicherer fühlen möchten, wechseln Sie in regelmäßige Abständen die Pincodes, damit auch wirklich nur berechtigte Nutzer sich seinen Zutritt verschaffen können. Sie können sich sogar davon überzeugen, ob jemand ihr Vertrauen missbraucht. Mithilfe der Computersoftware können Sie die Nutzungsprotokolle auslesen und erkennen, wann welcher Nutzer welche Tür geöffnet hat. Ein elektronisches Türschloss nachrüsten ist mit keinem Aufwand verbunden. Die Vorteile die sich Ihnen dann bieten, werden Sie schon nach dem ersten Tag der Nutzung nicht mehr missen wollen.
Unsere Empfehlung!